Aber habe ich mir diese Umbauarbeiten ganz allein ausgedacht? Nein, natürlich nicht. Alles Lob und Ehre gebührt dem Großmeister Hartmut Stöver, der auf seiner Website tolle Ideen für bastelfreudige Güterwagenfreunde anbietet. Für diejenigen, die es noch nicht kennen, absolut empfehlenswert für den Urlaub; https://hartmutstoever.jimdofree.com/
woensdag 18 december 2024
Die G10 von Märklin gesupert; Das doch nicht so hässliche Entlein.
donderdag 24 oktober 2024
Ausstellerliste 01TREFF 2024
Anlage Lennebrücke von Walter Smit |
dinsdag 22 oktober 2024
Neue Figuren von Becasse Weathering
donderdag 3 oktober 2024
Quer durch’s Land mit Schiebedach und Schiebewand.
zaterdag 21 september 2024
Der ideale Rangierzwerg von Becker & Sohn; die Schöma CFL-30 / CHL-20
dinsdag 10 september 2024
Gleis patinieren auf der Schnelle
Die Schwellen erhalten einen Drybrush mit warm-beige, um die Maserung zu betonen. So erhält das Hegob-Schienenmaterial ein realistisches Aussehen, mit dem ich zufrieden bin!
Pfützen in Modell
Von einem schönen, trockenen Sommer wie in Wt.Dohlenberg ist auf der neuen Anlage nichts zu spüren. Schönes, leicht trübes Herbstwetter....Ich liebe den Herbst, die Modellbausaison ist wieder da und auch die Farben gefallen mir einfach.
zondag 8 september 2024
Landhandel B+S. Eine neue Anlage für das 01TREFF .
Nach der 01TREFF 2023 kam ich mit Florian und Arnd Becker ins Gespräch. Ihr Vorhaben, mit der Firma Becker&Sohn eine kleine Rangierlokomotive im Maßstab 1:32 in Premium-Qualität herauszubringen, erregte meine Aufmerksamkeit. Da wir alle die gleiche Faszination für Industriebahnen teilen und Florian praktisch bei mir um die Ecke wohnt, war eine Zusammenarbeit fast selbstverständlich. Es musste einfach eine Bühne für die Schöma her!
donderdag 25 januari 2024
Die BMB BR 64; ein Bubi für Alles!
Die Baureihe 64 in Spur 1 ist keine Rarität. Hübner hatte diese Lok schon einmal in großer Stückzahl in Kunststoff-Metall-Bauweise hergestellt, und das Modell war für seine Zeit mehr als erfolgreich. Märklin nahm diese Lok anschließend in sein Programm auf. Auch Dingler hatte diese Lok in Messing gebaut, aber das Erscheinen 1997 ist auch schon 27 Jahre her. Dank der spektakulären Entwicklungen in unserem Hobby war es an der Zeit, diesen Klassiker auf den neuesten Stand der Technik herauszubringen. Und das ist besonders gut gelungen!