donderdag 16 oktober 2025

Die BR 56.20 als exklusives Becasse Weathering Modell.



Premiere meines ersten exklusiven Becasse Weathering-Modells in 1:32! Die 56 2373, BW Kleve, BD Köln. Dieses fantastische Messing-Handarbeitsmodell mit Leolab-Sound, Esu-Elektronik mit Rauchgenerator, aber vor allem mit einer großartigen Detailtreue. 

Eine Lok, die sowohl im Ruhrgebiet als auch auf der Strecke nach Nimwegen zu sehen war. 

Wahlweise mit Zwei- oder Dreilicht-Spitzsignal, DB-Keks oder Bundesbahn-Schriftzug.  Ab sofort exklusiv bei Becasse Weathering in NEM. FS oder Pur ohne Aufpreis bestellbar. 

Auslieferung im 4. Quartal 2026.



Die 56 2373 ist auch unpatiniert erhältlich.

Foto; Ralph Zinngrebe, Spur 1 Faszination.



dinsdag 14 oktober 2025

Figuren für Ebermannstadt ….

Für Ebermannstadt kann ich den Besuchern wieder einige Figuren anbieten. Dieses Lokpersonal ist für die meisten Lokomotiven geeignet, einige speziell für Dampflokomotiven oder Diesellokomotiven wie die Köf. Kurz gesagt, für jeden etwas dabei, aber nur in begrenzter Stückzahl!

Figuren können nur in Ebermannstadt beworben werden. Kein Versand. Bis bald!









woensdag 2 juli 2025

D20 und D25, die V100 der Bentheimer Eisenbahn.


Der erste Bentheimer V100.10, der D20, ist so gut wie fertig. Es ist ein Handmuster und noch weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber es gibt einen guten Eindruck von dem, was zu erwarten ist. Die Basis des Modells wird von KM1 gefertigt, einige typische Details werden von Becker&Sohn in Deutschland montiert. So ist ein absolut perfektes Modell garantiert.

Der Charme einer echten Privatbahnlok kommt bei diesem Modell gut zur Geltung. Der Güterverkehr bei der Bentheimer Eisenbahn hatte und hat seine ganz eigene Atmosphäre und diese Lokomotiven fuhren regelmäßig über die niederländische Grenze.

Bei ausreichendem Interesse wird diese Lokomotive in zwei Varianten erscheinen. Die D20 in der klassischen rot - elfenbein - grauen Lackierung und die D25 mit den moderneren Logos auf der Haube. Exklusive Modelle in einer sehr begrenzten Auflage. Reservieren Sie sich Ihre Diesellokomotive in 1:32! Alle Informationen finden Sie unter beckersohn V100

dinsdag 28 januari 2025

Die BR 74 von KM1; ein Instant-Klassiker.


Die Baureihe 74 ( Pr. T12) war speziell für den Verkehr rund um Berlin konzipiert. Schnelle Beschleunigung, viele Halte und kurze Strecken, dafür war diese Maschine besonders geeignet. Doch die rasche Elektrifizierung der S-Bahn - bereits 1929 abgeschlossen - machte die rund 550 Loks überflüssig. Da diese Maschinen noch relativ jung waren, wurde eine neue Einsatzmöglichkeit gesucht. 


 Der Einsatz war überwiegend durch die geringe Wasserversorgung begrenzt, so dass diese Loks vor allem als Rangierloks und als Zugkraft für Personenzüge auf kurzen Strecken eingesetzt wurden. Die Baureihe 74 war bis 1966 im Einsatz. 


Nach der viel gelobten Baureihe 91 von KM1 im Maßstab 1 waren die Erwartungen an die BR 74 hoch. Würde diese Lok auch so toll sein wie ihre Vorgängerin? Nun, die Fotos zeigen, dass wir nicht enttäuscht werden müssen; die Lok ist ein echtes Schmuckstück. Alleine schon die Lampen! Fantastisch detailliert, tolle Fahreigenschaften und dazu noch richtig preisgünstig.


Es ist eine unübertroffene Leistung, dass es KM1 bei all den Preiserhöhungen wieder gelungen ist, diese Lok zu einem so konkurrenzfähigen Preis anzubieten. Die Inflation scheint auch in unserem Maßstab 1:32 zu sein, und das ist angenehm. (ja, ich habe leider meine Preisliste nach sieben Jahre aktualisieren müssen).


Gibt es also überhaupt nichts an dieser Lok zu bemängeln? Doch, es gibt etwas: Der Hersteller hat vergessen, Kupplungs-Ruhehaken anzubringen. Eine kleine Arbeit für diejenigen, die diese wirklich vermissen. 


Ich habe ein Faible für kompakte Tenderloks und hoffe deshalb, dass KM1 die preußische Tenderlok-Serie fortsetzt und die BR 92 (Pr. T13) ankündigt. Wo ein Mitbewerber diese Lok ankündigte und das Projekt schließlich aufgab, wird KM1 bestimmt wieder einen Erfolg daraus machen. Wenn ich das jetzt so nochmals lese, klingt das sehr verwöhnt und habgierig....und das bin ich wirklich nicht. Denn in der Zwischenzeit werde ich meine Lok noch ein wenig verfeinern und sie vor Allem genießen. 

 
Übrigens, die hier oben gezeigte, patinierte NEM-Lok ist bei mir erhältlich. Die BR 74 849, DRG Ep. 2 (KM1 Art.Nr. 107406) zum Sonderpreis von 2250 €. Das Lokpersonal ist optional.

 

woensdag 18 december 2024

Die G10 von Märklin gesupert; Das doch nicht so hässliche Entlein.


Folgen Sie dem folgenden Rezept; ...Nehmen Sie eine G10 von KM1 und eine G10 von Märklin mit Bremserhaus. Letztere in der aktuellen Version mit einem ziemlich kompletten Bremswerk. In meinem Fall die Artikelnummer 58941, wenn ich mich nicht irre. 


Aus dem G10 von KM1 habe ich einen X05 gemacht (dazu später mehr) und aus den übrig gebliebenen Teilen habe ich dankenswerterweise den Märklin-Wagen detailliert. Von den Türverschlüssen bis zu den Signalscheibenhaltern habe ich sie erfolgreich verpflanzt, obwohl die Teile auch bei Asoa erhältlich sind. 


Alle angegossenen Griffe mussten natürlich auch weg, aber die meiste Arbeit machte das Kürzen des Bremsergehäuses. Ursprünglich ragte es über das Dach hinaus. In der Praxis führte dies zu Undichtigkeiten und das Bremsergehäuse wurde gekürzt, den halbrunden Blechkasten bot Platz für den Bremskurbel. Das alles konnte ich im Modell recht einfach umsetzen, und das gibt diesem Brot und Butter Wagen gleich ein ganz anderes Aussehen.


Aber habe ich mir diese Umbauarbeiten ganz allein ausgedacht? Nein, natürlich nicht. Alles Lob und Ehre gebührt dem Großmeister Hartmut Stöver, der auf seiner Website tolle Ideen für bastelfreudige Güterwagenfreunde anbietet. Für diejenigen, die es noch nicht kennen, absolut empfehlenswert für den Urlaub; https://hartmutstoever.jimdofree.com/



 

donderdag 24 oktober 2024

Ausstellerliste 01TREFF 2024

 

Anlage Lennebrücke von Walter Smit
 

Ausstellerliste 01TREFF 2024, 26.& 27. Oktober.

Stangel
Zapf
ONE2Zmodelshop
Hegob
Pesolillo 
Bünnig
Lokladen Bingen
Nulpunt / 1795  0&1 NL 
Hoffmanns Modellbau
Division Models
Kiss DE / Fine Models
Bees Modellbahn / Montaperti/ST-Exklusiv
Wunder
Steiner Modellwerke 
Hosenträger Gleissysteme
VF-Spur 1-0
Demko
Funktionsmodellbau Rainer Svajda
3D-studio.be
Mako Modellbau
Glaskasten Vitrinen 
Spur-01.de
Walschebauer Drehscheiben
Modellbahnparadies/ Roman Hahn
Modeltreinmarkt/ Domenie 
Becasse Weathering
Becker &Sohn
Horster Modelbouw
Modeltreinspecials.nl
Mo-Miniatur

Modellbahnen in 0 und 1 von Ruud Hendriks, Ernst Jorissen, Becasse Weathering, Walter Smit, Ronald Halma und Gert-Jan Zwagerman erleben in Maarn ihre Première!














donderdag 3 oktober 2024

Quer durch’s Land mit Schiebedach und Schiebewand.


Es ist neun Jahre her, dass ich meinen eigenen Tbis auf der Grundlage von Hübners kurzem Schiebewandwagen gebaut habe. Auf diesen Wagen wurde Frank Elze aufmerksam. Nachdem er mein Modell gesehen hatte, wollte er diesen vielseitigen Wagen in einer Kunststoffversion bauen lassen.


Ich habe dann meine dreitürige Variante mitgegeben, damit man sich in Asien Anregungen für den Bau holen konnte. Leider ist dieses Modell verloren gegangen und ich habe es nie wieder gesehen. Ob ich es noch einmal so machen würde, bezweifle ich, aber dieses Opfer hat uns bestimmt ein schönes Modell beschert.


Als Trostpflaster ist das Modell von Spur-01.de jetzt bei Bees' Modellbahn erhältlich.
Für Fans von Nachkriegsgüterwagen ist der Schiebewand-/ Schiebedachwagen eine  bis dato fehlende Ergänzung zu den kurzen Standard-UIC-Wagen. 

Nun, aus der Schachtel heraus ist dieses Modell ein tolles Modell, mit scharfe Gravuren und die Bedruckung ist auch einwandfrei. Dennoch gibt es Verbesserungsmöglichkeiten für den Bastler. Als erstes habe ich die Zettelhalter durch feine von Asoa ersetzt. Außerdem bekommt das Modell Schraubenkupplungen, Bremsschläuche und FS-Räder von Nolte.
Ein absoluter Bonus ist der Satz rangiertritte von Thomas Montaperti. Diese sehr filigranen Tritte sind weniger brüchig als ich dachte und werten den Güterwagen optisch enorm auf. Haben Sie schon einen Wagen und wollen Sie diese nachrüsten, schauen Sie dann bitte hier; https://montaperti-modelltechnik.de/produkt/set-rangiertritte-und-trittstufen-spur-01-klmmgks-tbes-tbis/


Jetzt das Beste: Nur während des 01TREFFs können Sie diese feinen Waggons jetzt exklusiv für nur 220 € pro Stück kaufen wenn Sie 2 kaufen, ein einzelner kostet 230 € alle  inklusive Montaperti-Set! Bitte reservieren Sie ihre Wagen bei Bees' Modellbahn im Voraus, damit Sie sich Ihre Modelle sichern können. 

Eine begrenzte Auswahl wird in Maarn zum Verkauf stehen und Sie können sich von dem gesuperten Tbis-Wagen auf meiner ausgestellten Modellbahnanlage überzeugen, auf der dieser ebenfalls zum Einsatz kommen wird.

zaterdag 21 september 2024

Der ideale Rangierzwerg von Becker & Sohn; die Schöma CFL-30 / CHL-20

Als Florian und ich uns persönlich kennenlernten, stellten wir schnell fest, dass wir eine gemeinsame Faszination für Industriebahnen, Diesel, Epoche 4 und Moderneres teilen. Wir entscheiden uns auch für klein aber fein und brainstormen über Modelle und Produkte, die wir in Spur 1 vermissen.

Mit der Ankündigung der Schöma CFL-30 / CHL-20 war mein Interesse sofort geweckt. Eine Mini-Lok zum Rangieren einzelner Wagen oder eines kurzen Zuges auf Industriegleisen ist ideal für die Themen, die ich gerne nachbilde. Wie Sie vielleicht wissen, zeichnen sich die Produkte von Becker&Sohn durch feinste Details, kompromisslose Qualität und Perfektion aus.  Keine Massenproduktion, sondern High End, made in Germany. 


Einige Highlights: Modell komplett aus Messing, Trittstufen aus sehr feinen, losen Leisten, Echtglas auch in den Lampen, Lampenringe aus Edelstahl (hier noch lackiert), natürlich der originale Deutz-Sound, ein großer Kondensator und vieles mehr. 
Die Fotos zeigen den Prototyp, der bereits einen hervorragenden Eindruck macht, an dem aber noch Verbesserungen vorgenommen werden, wie z. B. eine Motor- Nachbildung unter der Motorhaube.


Während des 01TREFFs soll das erste fahrfähige Exemplar auf der eigens dafür gebauten Dioramenbahn zum Einsatz kommen. 
Je nach Kundenwunsch kann die Lok in jeder Farbkombination geliefert werden. Ich habe meine auf jeden Fall schon zusammengestellt und reserviert!





 

dinsdag 10 september 2024

Gleis patinieren auf der Schnelle


Diesmal keine super-schicken Hosenträger-Schienen, sondern Hegob. Mit den 7,5°-Weichen ist das aber eine tolle Alternative. De ch möchte zeigen das Patinieren der Schienen  auch ohne Airbrush möglich ist! Mit Sprühdosen von vallejo habe ich die Schwellen zuerst in einem dunklen Olivgrün und dann die Seiten Lederbraun lackiert. Präzises Arbeiten ist nicht nötig. Dann habe ich mit einem Pinsel die Schienenprofile im Drybrush-Verfahren schwarzbraun gemacht.

Die Schwellen erhalten einen Drybrush mit warm-beige, um die Maserung zu betonen. So erhält das Hegob-Schienenmaterial ein realistisches Aussehen, mit dem ich zufrieden bin!