Da ist sie endlich. Die Köf II von Steiner Modellwerke. Und ich sage es gleich vorweg: Was für ein geniales Modell! Diese kleine Lok darf natürlich auf keiner Modellanlage fehlen, und es ist dem Hersteller hoch anzurechnen, dass er sich nicht für eine weitere riesige Schlepptenderlok lok entschieden hat, sondern für etwas so Unverzichtbares wie eine...Köf!
woensdag 11 januari 2023
Die Köf II von Steiner Modellwerke: ein Traum wird wahr!
Da ist sie endlich. Die Köf II von Steiner Modellwerke. Und ich sage es gleich vorweg: Was für ein geniales Modell! Diese kleine Lok darf natürlich auf keiner Modellanlage fehlen, und es ist dem Hersteller hoch anzurechnen, dass er sich nicht für eine weitere riesige Schlepptenderlok lok entschieden hat, sondern für etwas so Unverzichtbares wie eine...Köf!
zaterdag 31 december 2022
Etwas ganz anderes; die ELNA 6 von Kiss in Spur 1.
zondag 4 december 2022
Zurück zu damals: KM1 Kesselwagen angepasst.
![]() |
KM1 30m3 Kesselwagen umlackiert, gesupert und patiniert. |
Als KM1 seinen 30-m3-Kesselwagen ankündigte, war ich etwas enttäuscht, wie wenig Auswahl es für Epoche-IV-Fans gab. Für mich fiel die Wahl auf den Texaco-Wagen.
maandag 13 juni 2022
Rot, schwarz und rar. Spur 1 Dampfloks vom Feinsten.
Jetzt bin ich mit sehr
schönen Modellen gesegnet, die ich patinieren darf, meist in Messing und in
relativ kleinen Auflagen. Aber manchmal gibt es Loks, die einem das Wasser im
Munde zusammenlaufen lassen, und man hat noch mehr Respekt vor den Besitzern, die
mir im Vertrauen auf meine Fähigkeiten dieses besondere Modell übergeben haben.
Beginnen wir mit der
Kreuzspinne von Bockholt. Dieses schwergewichtige- weil aus Stahl geschmiedete
Modell ist wirklich etwas Besonderes. Deutsche Handwerkskunst auf höchstem
Niveau. Die Bilder sprechen für sich selbst!
vrijdag 24 december 2021
Reinrassiger Rangierbulle: die Baureihe 80 von MBW
Die BR80 016, Epoche IIIb, Patinierung stufe 3. |
Letztes Wochenende stand Tom Steiner von Bees'Modellbahn mit einer großen Anzahl von Kartons vor meiner Tür: Er hatte vor einiger Zeit einen Sonderauftrag für die Patinierung einer Neuheit reserviert. Und das auch noch in dreifacher Ausführung!
Die Baureihe 80 028, Epoche IIIa, Patinierung Stufe 2 |
Die Baureihe 80 ist die Lokomotive, mit der fast jeder in seiner Jugend gespielt hat: entweder mit dem Fleischmann-Modell, oder in etwas anderer Form mit dem Märklin-Modell. Sie ist auch die Dampflokomotive, mit der viele Menschen ihre ersten Schritte auf der Spur 1 gemacht haben, und so manches Modell wurde überarbeitet. Aber wie auch immer, die Baureihe 80 garantiert gute Erinnerungen.
Die Bauriehe 80 026, Fotolackierung, Patinierung stufe 1 |
Höchste Zeit also, ein Modell auf den Markt zu bringen, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht, und das hat MBW getan. Kurz gesagt, es ist ein sehr detailliertes Modell. Das Führerhaus-Dach ist abnehmbar und gibt den Blick auf den voll ausgestatteten Führerstand frei. Alle erdenklichen digitalen Optionen wurden in diese kompakte Lokomotive eingebaut. Ich vermute, dass das Dingler Modell D- das das Doppelte gekostet hat - als Beispiel herangezogen wurde, da es viele Ähnlichkeiten gibt. Obwohl ich die Verarbeitung und die Farben von Dingler schöner finde, ist dieses Modell zum Beispiel mit einem getakteten Rauchgenerator ausgestattet.
In einer exklusiven, kleinen Auflage hat die Bees'modellbahn auch die -photolackierungs-Variante herausgebracht. Um die Details hervorzuheben, habe ich eine sehr leichte Patina aufgetragen. Als ob die Lokomotive aus eigener Kraft zur nächsten Ausstellung gefahren wäre. Die anderen Varianten sind mittel (BR 80 028) und hell (BR 80 016) patiniert. Auf jeden Fall sieht es auf der Lokomotive sehr gut aus!
vrijdag 15 oktober 2021
Vorschau 01TREFF; Die Anlagen
Ich möchte Ihnen einen Vorgeschmack auf die Modelleisenbahnen geben, die während des 01TREFF am 23. und 24. Oktober in Maarn zu sehen sein werden.
Zwei davon werden hier nur gezeigt, weil sie nur einmal ausgestellt werden. Eine tolle Gelegenheit, diese Anlagen zu bewundern!
Einer dieser Anlagen ist "Das Betriebswerk" von Ernst Jorissen. Ein kompaktes Layout in Spur 1 mit einer fantastischen Gestaltung der Modulkästen, und wie wir es von Ernst gewohnt sind, eine wunderbare Atmosphäre. Eine Besonderheit ist auch die Drehscheibe, die über die Hälfte der Anlage hinausragt.
Die andere Anlage, die nur in Maarn zu sehen ist, ist das BW Hagen-Eck in Spur 0 von Hendrik-Jan Knoop. Ein Teil der Fassade des Betriebswerks Hagen-Eck wurde hier maßstabsgetreu nachgebildet. Dadurch entsteht ein einzigartiger, realistischer Effekt, bei dem alle Proportionen ohne Kompromisse wiedergegeben werden. Die Fassade ist trotz ihrer spartanischen Architektur voller Details!
Alexander Lösch zeigt seine Dioramenanlage "Lokwerkstatt Staberg" zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Alexander beweist mit dieser Spur 1 Anlage, dass eine Modelleisenbahn nicht unbedingt groß sein muss. Sie kann in verschiedene Epochen umgewandelt werden; in Maarn wird sie die Diesel-Ära zeigen, aber mit einfachen Anpassungen können Dampflokomotiven in einer geeigneten Umgebung die Hauptrolle spielen.
Ruud Hendriks, bekannt durch seine frühere Eisenbahn "Am Bahnhof", wird seine neueste Kreation "Rudolf" zum ersten Mal in Maarn zeigen. Eine Hafenanlage in Spur 1, die sich hervorragend zum rangieren eignet, voller Details und wunderschön verarbeitet. Ein Boot, ein Hafenkran, viele Möwen und Züge: Diese Premiere ist vielversprechend!
Der Bahnhof Wiesen ist den Besuchern der Bauma in der Schweiz bestens bekannt - ein Begriff für Modellbauer auf höchstem Niveau. Diese Anlage wurde noch nie so weit nördlich ausgestellt und wir können uns auf eine sehr detaillierte Schweizer Anlage in 0m freuen. Mit der Oberleitung und dem perfekt passenden Hintergrund ist es wirklich eine Anlage, auf die man sich freuen kann.
Der Exot in dieser Ausstellung ist sicherlich das Diorama "Spitfire" von Jaap Teeuw. Der Modellbauer pur sang vereint Flugzeug und Eisenbahn auf kleinster Fläche. Es ist keineswegs langweilig, denn es gibt eine Menge zu sehen!
woensdag 6 oktober 2021
Ein Blick in die Zukunft; Figuren von Becasse Weathering
Das erste Wochenende im Oktober war regnerisch und herbstlich. Im Gegensatz dazu war der gemütliche, normalerweise sehr ruhige kleine Bahnhof von Lette sehr belebt.
Lassen Sie sich scannen während das 01TREFF!
zaterdag 21 augustus 2021
Die Baureihe E71 von fine Models: Das kompakte Traummodell in 1
Ich muss zugeben, dass ich mich noch nie mit der Baureihe E71 beschäftigt habe. Sehr undankbar blätterte ich flüchtig in dem Buch, das mir Bees' Modellbahn geschickt hatte. Anfang dieser Woche erhielt ich ein umfangreiches Paket von dieser Firma, das zwei dieser Lokomotiven enthielt. Sie hatte einen Wunschzettel dabei: der Kunde wünschte für den grünen eine starke Patina, den blauen ein dezentere.
Nachdem ich die Modelle sorgfältig ausgepackt hatte, habe ich sie ausgiebig bewundert... Was für freundliche, runde Formen...dann die abgerundeten Wangen der Führerhäuser, die wie Erker aus dem Modell herausragen. Und was für eine Detailfülle! Eine E44.5 (die ich absolut mag) ist im Vergleich zu dieser Lokomotive nur ein einfacher Kasten auf Rädern.Die kompakte Größe, die Kuppelstangen, das Dach voll Stromabnehmern, die wunderbare, fast gemütliche Inneneinrichtung, die Lampen und als i-Tüpfelchen der rot-weiße Erdungsstab machen das Modell zu einem unvergleichlichen Schmuckstück. Und wenn man so unerwartet von einem Modell berührt wird, wird die Patinierung zu einer Art Entdeckungsreise. Es war fast eine Selbstverständlichkeit, und auch das Fotografieren war eine Freude: Diese kleine Lokomotive lässt sich willig patinieren und fotografieren!
Von den Kettenimitaten an den Stromabnehmern kann ich übrigens auch nicht genug bekommen. Ich wurde spontan inspiriert, eine komplette Dioramenanlage - natürlich mit Oberleitung - zu erstellen, um ein Biotop für dieses Reptil auf Rädern zu schaffen. Ein süddeutscher Kopfbahnhof in einem Vorort mit nur wenigen Weichen und einer Fabrik am Ende, mit Wunder's E60, KM1's E16 und Steiner's Köf 2.....naja, man darf träumen. Ich möchte Fine Models zu dieser Kreation gratulieren, sie haben mich überrascht und überzeugt!maandag 2 augustus 2021
Becasse auf Facebook: die Schnappschusse.....
![]() |
ÖBB-Kroko von Spur1AT, In Blutorange eine Augenweide! |
Facebook ... Ich mag es nicht, um ehrlich zu sein. Ich ziehe es vor, mein Privatleben privat zu halten. Aber viele Kollegen sagten mir, ich solle es einfach mal versuchen. Dann habe ich letztendlich ein “Geschäftskonto” eine Chance gegeben. Ich muß zugeben das die Resonanz groß ist; jetzt habe ich noch mehr ''Freunde'' aus der ganzen Welt. Das hat doch was!
![]() |
Obwohl eine Museumsmaschine steht Stufe 3 die Lok fantastisch! |
![]() |
Diesel sind immer der Hammer: Hier die BR V160 von KM1 in Stufe 2 |
![]() |
Die Baureihe 211 von KM1, Stufe 2. Genau diese Lok suche in in Fine-Scale. Wer kann mich helfen?? |
![]() |
Das Mutterschiff der Bundesbahn-Diesel: Die V200 von KM1. Auch eine Ikone im Modell und Vorbild. |
![]() |
Nicht so iconisch wie die V200, Aber farbfroh: Die MAK 1206 von Rail-Kees |
![]() |
Eine Köf III in Privat-Ausführung. |
![]() |
Noch ein KM1- Modell: der Leipzig in Messing. Die Güterwagen von KM1 sind absolute Klasse! |
![]() |
Dingler Ae4/7 (steht jetzt zum Verkauf bei modeltreinstore.nl ) |